Verein Konfliktschlichtung e.V.
Liebe Besucherinnen und Besucher,wir sind nun wieder auch persönlich für sie da. Die Gespräche finden nach den aktuellen Hygienevorschriften statt. Bitte haben Sie dennoch Verständnis für eine den Umständen geschuldete Verzögerung und geben Sie acht auf sich!Konfliktschlichtung e.V. – Hilfe in Krisenzeiten Was tun, wenn sich der Druck in Gewalt entlädt? „Mit Gewalt geht alles. Sogar kaputt“ (S. Razak). Die wenigsten Menschen wollen Gewalt ausüben, die wenigsten Menschen wollen ihre Beziehungen und ihre Familien „kaputt“ machen. Diese Menschen brauchen Unterstützung, diese Menschen brauchen Ansprechpartner. Das Büro ist Montag – Freitag 9:00 – 13:00 Uhr besetzt. Wenn Sie uns nicht erreichen, schicken Sie bitte eine email an die unten genannte Adresse oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Kontakt: Konfliktschlichtung e.V. Telefon: 0441 – 27293, Fax: 0441 – 3503227, E-Mail: info@konfliktschlichtung.de Homepage: www.konfliktschlichtung.de
Vom Deutschen Präventionstag zur Verfügung gestellt. Ein schneller und unkomplizierter Zugang zu Hilfsangeboten in Notfall- und Krisensituationen.
Online-Beratungsangebote
|
Wir informieren Sie auf unserer Seite über die Mediation in Strafsachen (Täter-Opfer-Ausgleich), unser Schulprojekt Kommunikation In Der Schule (ProKIDS) und über Mediation im Allgemeinen.
Der Verein Konfliktschlichtung bietet den Täter-Opfer-Ausgleich als soziale Dienstleistung kostenlos für alle Beteiligten in strafrechtlichen Konflikten, zum einen im Jugendbereich für das Stadtgebiet Oldenburg und zum anderen im allgemeinen Strafrecht (Erwachsenenbereich ) im Landgerichtsbezirk Oldenburg an.
Hierbei wird mit den Methoden der Mediation und nach den bundesweiten Qualitätsstandards für den Täter-Opfer-Ausgleich gearbeitet.